Provinzkrimis von Rita Falk. Die Franz Eberhofer Reihe ist eine der erfolgreichsten Romanserien aus Bayern.
WeiterlesenSchlagwort: Provinzkrimi
Der Provinzkrimi sind eine Spielart des normalen Krimi / Thriller Romans, jedoch mit sehr starken Fokus auf den Schauplatz und die handelnden Personen. Das heisst, das mancher Provinzkrimi eher wie ein Heimatroman daherkommt, als der denn ein Krimi sein soll.
Auch wenn der Vergleich natürlich hinkt, die Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ mit Ottfried Fischer von Mitte der 90er bis Mitte der Nuller Jahre ist ein Paradebeispiel für den Provinzkrimi.
Das Verbrechen und seine Aufklärung an und für sich sind zwar der wichtigste Bestandteil des Provinzkrimis, jedoch spielen auch Land und Leute eine mindestens ebenso grosse Rolle. Und da vor allem ihre Besonderheiten, die natürlich betont in Szene gesetzt werden.
Handlungsorte der Provinzkrimis
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Provinzkrimi keine bayerische oder süddeutsche Erfindung, sondern es gibt sie bundesweit. Es gibt auch Provinzkrimis, die in der Schweiz oder in Österreich spielen.
Eine Auswahl an Provinzkrimis
- Die Franz Eberhofer Reihe von Rita Falk
- Kriminalkommissar Adalbert Ignatius Kluftinger von Volker Klüpfel und Michael Kobr
- Gäubodenkrimis von Hugo Nefe
Kluftinger Krimis von Klüpfl und Kobr
Kluftinger, der Allgäuer Kommissar des Autorenduos Klüpfl / Kobr begeistert inzwischen in elf Romanen seine Fans.
WeiterlesenHugo Nefe
Hugo Nefe beschreibt in seinem Provinzkrimi Niederbayern so, wie sie nur ein Maler beschreiben kann – äusserst farbenfroh.
Weiterlesen