Die irische Autroin Lucinda Riley schreibt Liebesromane, die vorwiegend auf den britischen Inseln spielen. Sehr lesenswert!
WeiterlesenSchlagwort: Romanserie
Eine Romanserie ist ja an und für sich was tolles. Sie kann uns begleiten, und ist wie alte Bekannte. Sie liefert uns das vertraute Gefühl von „Das kenne ich schon“ und ändert sich trotzdem ständig, während sie uns geduldig auf eine Fortsetzung warten lässt….
Vorteile einer Romanserie:
- die handelnden Charaktere sind bekannt, ebenso ihre grundlegenden Eigenschaften, Stärken wie Schwächen.
- neue Sachverhalte wie handelnde Personen, Orte oder Umstände werden meist nur sehr langsam in das bereits bestehende Gefüge neu hinzugefügt
- für den Autor kann eine gut laufende Romanserie eine „sichere Bank“ also ein gesichertes Einkommen bedeuten.
- evtl. die Chance auf einen Ableger bzw Spin-Off, bzw. ein Sequel oder Prequel.
Nachteile einer Romanserie:
- die Reihe läuft sich „tot“, das heisst der Autor wird „betriebsblind“, und ändert nur immer Kleinigkeiten ab.
- die Leserschaft wird langsam aber sicher zu alt für die Reihe.
- die Roman-Charaktere überleben sich selber, d.h. sie bleiben entweder für immer jung, oder werden irgendwann zu alt für die „Jugend-Romanserie“, beides ist natürlich unrealistisch.
- das Grundthema der Romanserie kommt aus der Mode oder wird uncool. Als Beispiel seien die in den 1970er und 1980er Jahren beliebten Jugenddetektiv Romanserien wie TKKG oder fünf Freunde genannt.
- der Autor versteift sich zu sehr auf die „eine“ Romanserie, und vernachlässigt alles andere. Infolgedessen versucht er die Serie unter allen Umständen am Leben zu halten.
Es gibt Romanserien für jede Altersstufe und für alle Geschmäcker. Für Jungs und Mädchen, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Bandbreite reicht von Kriminalgeschichten über Pferdebücher, wie Blitz der schwarze Hengst über Fantasyromane wie Twilight bis hin zu erotischen Motiven wie Fifty Shades of Grey.
Romanserien auf metawarenhandel:
Margot Kreuter-Tränkel
Eine etwas andere Romanserie, die sich vor allem an Mädchen richtet hat Margot Kreuter-Tränkel geschrieben. Die vierzehnjährige Hobbyspürnase gerät immer wieder in aufregende Kriminalfälle, die sie meist mit der Hilfe […]
WeiterlesenRita Falk – Die Franz Eberhofer Provinzkrimis
Provinzkrimis von Rita Falk. Die Franz Eberhofer Reihe ist eine der erfolgreichsten Romanserien aus Bayern.
WeiterlesenFifty Shades of Grey von EL James alias Erika Leonard
Fifty Shades of Grey – der Grund warum Baumärkte und Kabelbinder sexy wurden – auch und speziell für Frauen…
WeiterlesenStefan Wolf – Ein Fall für TKKG
Stefan Wolf hat mit „Ein Fall für TKKG“ eine der erfolgreichsten Romanserien für Jugendliche in Deutschland geschrieben.
WeiterlesenMartha Grimes
Martha Grimes schrieb die Romanserien um Inspektor Jury, Andi Oliver und Emma Graham. Allesamt Klassiker des Genres.
WeiterlesenAntonia Michaelis – Jugendbücher und Romanserien
Bei uns in Ammerlo, Für die Katz, Codewort 007 – Diese und viele andere Jugendbücher und Romanserien wurden von Antonia Michaelis geschrieben.
WeiterlesenKaren Rose
Karen Rose schreibt Krimi und Thriller höchster Güte. Ihre verschiedenen Romanserien verkaufen sich millionenfach, und sind Stammgast auf den Bestsellerlisten.
WeiterlesenEnid Blyton
Enid Blyton ist die wohl weltweit erfolgreichste Jugendbuchautorin. Fünf Freunde, Dolly, Hanni und Nanni, Rätsel um … usw. kennt jeder.
WeiterlesenBrigitte Melzer
Brigitte Melzer schreibt tolle Fantasyromane made in Germany. Man kennt sie auch als Morgan Grey und Kate Logan.
Weiterlesen